die neusten Artikel
Wie lange dauert ein Theologie Studium? Flexibel Theologie studieren bei IGW
Du denkst darüber nach, Theologie zu studieren und fragst dich, wie lange brauche ich dafür? Hier findest du alle Infos! Bei IGW bestimmst du selbst...
Praktische Theologie: Was sie bedeutet und wie sie deinen Dienst verändert
Vielleicht hast du schon oft den Begriff praktische Theologie gehört, aber was bedeutet er eigentlich genau? Praktische Theologie spielt in allem,...
10 gute Gründe, warum du bei IGW Theologie studieren solltest
Wenn du darüber nachdenkst Theologie zu studieren oder eine Weiterbildung suchst, dann ist IGW genau der richtige Ort für dich. In diesem Artikel...
Inspiration
— eine Playlist voller Herzgespräche —
— was wir über uns selbst zu sagen haben —
Was kann ich von einem Theologiestudium am IGW erwarten?
Wichtige Frage! Um wirklich was zu bewegen in deinem Umfeld, umfasst dein Studium am IGW die Lernfelder Theorie, Praxis und Persönlichkeit. Für uns sind das 3 untrennbare Dinge!
Welches Ausbildungskonzept hat IGW?
IGW steht für eine praxisnahes, duales Theologiestudium. Wir bilden bewusst kompetenzorientiert aus, damit unsere Studierenden schon bereits während ihrem Studium etwas im Reich Gottes bewegen. Wir konzentrieren uns dabei auf 3 Lernfelder: Theorie, Praxis und Persönlichkeit. Diesen Ansatz verfolgend wir nun schon seit 30 Jahren erfolgreich.
Welchen theologischen Ansatz hat IGW?
Wir sind fasziniert vom Reich Gottes, überzeugt von der Wichtigkeit der Kirche und der Bibel verpflichtet. IGW kann in erster Linie in der Breite des freikirchlichen Raums und der Evangelischen Allianz verortet werden kann. Wir sind keiner einzelnen Denomination und deren Lehre unterstellt, sondern verstehen uns als Bildungsraum, in dem die Mitarbeitenden, Dozierenden und Studierenden ihre unterschiedlichen Ansichten einbringen und miteinander lernen können. Unsere theologischen Grundsätze kannst du hier einsehen: Unsere theologischen Grundsätze
In dieser grossen Breite ist IGW stark von der jungen Tradition der Missionalen Theologie geprägt. Diese begründet die Theologie zum einen im missionarischen Wesen und Handeln Gottes in Welt und Geschichte. Zum anderen betont sie, dass jede Theologie von ihrem Kontext abhängt.
Werden alle Kurse, die ich am IGW absolviere, mit Credits abgeschlossen?
Ja, jedes Modul ergibt2, 4 oder 8 Credits und alle Kurse, die du belegst sowie deine offizielle Praxiszeit können auf unsere Module angerechnet werden.
Was für Abschlüsse verleiht IGW und wie ist ihre Anerkennung?
IGW bildet Leitungspersonen für Kirchen und kirchennahe Organisationen auf Bachelor- und Master-Level aus und weiter. Unsere Abschlüsse geniessen – besonders unter Freikirchen – breite Anerkennung. Als «alternativer» (d.h. nicht-staatlicher) Anbieter von theologischer Bildung sind wir keine staatlich anerkannte Hochschule und verleihen deshalb keine akademischen Abschlüsse, die ein Weiterstudium an einer europäischen Hochschule garantieren würden. Jedoch sind wir vom European Council for Theological Education zertifiziert. Dessen Zertifikat bestätigt offiziell, dass unsere Abschlüsse den Standards der Stufe 6 (Bachelor-Level) und 7 (Master-Level) gemäss Europäischem Qualifikationsrahmen entsprechen.
