Wenn du darüber nachdenkst Theologie zu studieren oder eine Weiterbildung suchst, dann ist IGW genau der richtige Ort für dich. In diesem Artikel erfährst du, warum Theologie studieren bei uns so besonders ist und welche Vorteile dich erwarten.
Zunächst ein paar Informationen zu IGW als Grundlage
Wir sind ein Institut, dass seinen Fokus auf Praktische Theologie legt. Wie bieten Studiengänge innerhalb der evangelischen Theologie auf Bachelor und Master Level an.
Anders als staatliche Hochschulen oder Universitäten bieten wir keine staatlichen Abschlüsse in evangelischer Theologie. Wir bilden zum großen Teil für die Freikirchen oder christlichen Organisationen aus. Wer z.B. Religionslehrer werden möchte oder klassische Religionswissenschaft studieren möchte wird eher an einer der staatlichen Universitäten oder Hochschulen fündig.
Wir haben 6 Standorte in Deutschland und der Schweiz. Unsere Studierenden kommen daher primär aus dem deutschen Sprachraum (Deutschland, Österreich Schweiz)
1. Duales Studium: Theorie und Praxis perfekt kombiniert
Bei IGW ist Theorie und Praxis ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Anstatt jahrelang nur in Hörsälen zu sitzen und Glaubensinhalte nur theoretisch zu durchdenken, wirst du bei uns von Anfang an in Gemeinden und christlichen Werken tätig sein. So sammelst du bereits während deines Theologiestudiums vier Jahre wertvolle Berufserfahrung. Echte Fragen der Gegenwart bestimmen die Inhalte unser Theologie.
Konkret bedeutet das, dass du 3 Tage pro Woche Zeit hast zum Theologie studieren und 2 Tage pro Woche in einer Kirche mitarbeitest. Damit bist du in der praktischen Theologie zu Hause.
So lernst du nicht nur aus Büchern, sondern direkt in der Welt der Praxis, was es heißt, ein geistlicher Leiter oder Leiterin zu sein. Diese praktische Kirchen-Erfahrung ist unbezahlbar und bereitet dich optimal auf deine zukünftige Herausforderungen vor.
Deine Ideen und Fragen kommen dann aus der Praxis und nicht nur aus aktuellen Studienfach. Das ist die Philosophie unser Ausbildung. Studierende am IGW interessieren sich nicht nur für die Auslegung einer Religionslehre sondern für die praktische Fragen, die ihnen in ihren Kirchen begegnen.
Mehr Infos über die Vorteile des dualen Studiums erfährst du in unserem Artikel Duales Studium Theologie: Warum die Kombination aus Theorie und Praxis deine beste Wahl ist.
2. Kompetenzorientiert: Wir bilden Menschen aus, die etwas bewegen
Bei IGW geht es nicht nur darum, Wissen zu erwerben, sondern auch darum, dieses Wissen praktisch anzuwenden. Wir legen großen Wert darauf, dass du nicht nur ein Diplom auf Bachelor oder Master Level erhältst, sondern wirklich etwas bewegen kannst.
Unsere Institut fokussiert sich auf deine Berufung, deinen Charakter, deine Spiritualität und deine Kompetenz. Denn bei der Arbeit im Reich Gottes zählt nicht nur, was du weißt, sondern mehr noch was du kannst und vor allem wer du bist.
Deshalb beinhalten alle IGW Studiengänge immer die drei Lernfelder Theorie, Praxis und Persönlichkeit. Die Prüfung auf die es ankommt ist nicht der Magister einer der Hochschulen sondern die Welt da draussen. Darauf bereiten wir unsere Studierenden mit allen Disziplinen der Theologie vor.
Besonders im Bereich der praktischen Theologie ist dieser kompetenzorientierte Ansatz von unschätzbarem Wert. Du studierst nicht nur Texte der Theologie sondern Kompetenzen der Praxis.
Das beinhaltet neben den klassischen Kompetenzen einer Religionslehre z.B. auch Kommunikationskompetenzen, Führungskompetenzen, Sozialkompetenzen oder die Welt der Spiritualität.

3. Flexible Studiendauer: Ein Studium, das zu deinem Leben passt
Unsere Studiengänge passen sich deinen Bedürfnissen an. Du kannst zwischen Präsenz- und Fernstudium wechseln, von Vollzeit auf Teilzeit umstellen oder zwischen verschiedenen Studiencentern wechseln. Diese Flexibilität ermöglicht es dir, dein Studium der Theologie optimal in deinen Lebens- und Arbeitsalltag zu integrieren. Hochschulen oder Universitäten mit dem Studienfach evangelische Theologie haben diese Flexibilität meist nicht.
Je nach deinen persönlichen Umständen kannst du dein Studium in 3, 4 oder 5 Jahren absolvieren. Mehr Infos zur Studiendauer findest du in unserem Artikel Wie lange dauert ein Theologiestudium? Flexible Studiendauer bei IGW. Oder schick uns einfach eine e-mail (hallo@igw.edu)
4. Persönliche Begleitung: Förderung, die ankommt
Während deines Studium der Theologie wirst du von erfahrenen Studienleitenden persönlich begleitet. Diese individuelle Unterstützung hilft dir, deine Ziele zu erreichen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Bei IGW bist du keine Nummer die Theologie studieren, sondern ein wertvolles Individuum mit einer einzigartigen Berufung. Unsere Mission ist es, dich für die Prüfung der Praxis vorzubereiten.
5. Quereinsteiger willkommen: Dein neuer Weg in den geistlichen Dienst
Du hast bisher in einem ganz anderen Bereich gearbeitet und möchtest nun Pastor oder Pastorin werden? Bei IGW bieten wir dir einen Weg, diese Berufung wahr werden zu lassen. Wir bieten ein Studium der Theologie auf Master Level an, speziell für Quereinsteiger, die bereits in einem anderen Beruf Erfahrung mitbringen.
Hast du also ein Diplom, einen Magister Abschluss oder einen fachfremden Bachelor steht deinem Weg in die Theologie nichts im Weg. Bringst du jahrelange Berufs- und Gemeindeerfahrung mit aber keinen Abschluss auf Bachelor Level kannst du durch eine Prüfung für unseren Studiengang für Quereinsteiger zugelassen werden.

6. Der Bibel verpflichtet: Evangelische Theologie als Fundament
Unsere Studium Theologie ist tief in der Bibel verwurzelt. Wir sind fest davon überzeugt, dass das Wort Gottes immer wieder neu für das Heute entdeckt werden muss. Du kannst im Studium deinen eigenen Überzeugungen anhand der Bibel auf die Probe stellen.
Unsere missionale Theologie hilft dir, die Bibel in deinem Alltag und in deiner Arbeit lebendig werden zu lassen. Du lernst, die Bibel tiefgründig zu verstehen, und ihre Botschaft relevant in die heutige Zeit zu übersetzen.
Wir stürzen uns auf die Glaubensbasis der evangelischen Allianz uns sind damit in der evangelischen Theologie zu hause.
Mehr Informationen zur Missionaren Theologie findest du hier: Missionale Theologie
7. Die besten Dozenten aus der Praxis
Unsere Dozenten kommen alle aus der Praxis und bringen ihre wertvollen Erfahrungen direkt in den Unterricht ein. Du kannst deine Fragen direkt mit Experten der Theologie und der Praxis diskutieren. Sie wissen, wovon sie sprechen, und können dir wertvolle Einblicke und Ratschläge geben, die du in deinem Dienst anwenden kannst.
Diese Verbindung von akademischer Exzellenz und praktischer Erfahrung macht unser Theologiestudium besonders wertvoll und relevant für deinen zukünftigen Dienst. Die wichtigste Prüfung für Theologie studierende ist das bestehen in der Praxis. Deshalb machen wir hier keine Kompromisse.
8. Persönlichkeitsentwicklung durch individuelle Begleitung
Bei IGW legen wir großen Wert auf deine persönliche Entwicklung. Es geht nicht um Religion sondern um einen Glauben gegründet in fundierter Theologie und einer lebendigen Spiritualität.
Evangelische Theologie bei IGW ist mehr als nur akademische Bildung – es ist ein ganzheitlicher Prozess, der dich als Person und als geistlichen Leiter oder Leiterin wachsen lässt. Die Welt braucht nicht mehr Religion sondern überzeugender, sprachfähiger Glaube. Das ist Theologie, die begeistert.
9. Akkreditiert und anerkannt: Qualität, die überzeugt
Unser Studiengänge sind ECTE-akkreditiert und wird in jeder Freikirche geschätzt. Du kannst sicher sein, dass dein Abschluss sowohl national als auch international anerkannt wird.
Zudem sind unsere Studiengänge Bafög-berechtigt (in NRW oder als Auslandsbafög für ein Studium in der Schweiz), was dir finanzielle Unterstützung während deines Studiums ermöglicht.
Wenn du mehr über die Finanzierungsmöglichkeiten erfahren möchtest, lies unseren Artikel Theologie studieren ohne finanzielle Sorgen.
10. Über 30 Jahre Erfahrung in der theologischen Ausbildung
IGW blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der theologischen Ausbildung zurück. Wir wissen, was es braucht, um Menschen auf ihrem Weg in den geistlichen Dienst zu begleiten und zu unterstützen. Diese Erfahrung fließt in unser Studienprogramm ein und macht uns zu einem verlässlichen Partner auf deinem Bildungsweg.
Über 1.000 Alumni haben bereits bei IGW studiert und sind heute in verschiedenen Bereichen des geistlichen Dienstes tätig. Du profitierst von diesem reichen Erfahrungsschatz und einem starken Netzwerk.

Dein Weg beginnt hier: Starte dein Theologiestudium bei IGW
Wenn du noch unsicher bist, welche Art von Studium am besten zu dir passt, empfehlen wir dir ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren: Beratungsgespräch vereinbaren
Also, worauf wartest du noch? Mach den ersten Schritt und finde heraus, was IGW für dich bedeuten kann. Dein Abenteuer Theologie studieren beginnt hier!
Erfahre mehr auf www.IGW.edu und melde dich noch heute für ein kostenloses Beratungsgespräch an!
Dieser Artikel ist Teil unserer Reihe über theologische Ausbildungsmöglichkeiten. Entdecke auch unsere weiteren Artikel zu den Themen Praktische Theologie und Pastor werden: Der komplette Karriereweg mit IGW.
